Im Jahr 2009 bezog die Schlosserei die Räumlichkeiten der neu errichteten Werkhalle III, in welcher bis zu 30 Insassen in den verschiedenen Arbeitsbereichen entsprechend ihrer Fähigkeiten, Fertigkeiten und Neigungen eingesetzt werden können. Angeleitet werden diese durch Beamte des Werkdienstes, welche eine berufliche Qualifikation als Handwerks- und Industriemeister aus dem Metallbereich besitzen. Mit dem Bezug der neuen Betriebsräumlichkeiten wurde auch die maschinelle Ausstattung des Betriebes grundlegend modernisiert und erweitert.
Zu den Aufgaben der Schlosserei gehören neben der Fertigung von Tischgestellen für die anstaltseigene Schreinerei und der Abwicklung von Aufträgen für externe Auftraggeber ebenfalls Reparatur- und Montagearbeiten innerhalb der Anstalt.
In der Pulverbeschichtungsanlage können Produkte aus Metall in allen gängigen RAL-Farbtönen beschichtet werden.
Tätigkeitsbereiche:
- Herstellung von manuellen oder motorisch höhenverstellbaren Tischgestellen sowie Sonderformen
- Anfertigung von Handläufen und Geländern (auch in Edelstahl)
- Schweißarbeiten (Stahl und Edelstahl)
- Bohr-,Säge- und Stanzbearbeitungen
- Herstellung von Türen und Toren
- CNC-Dreh-und Fräsbearbeitung
- CNC-Laserbearbeitung
- CNC-Kantarbeiten
- Reparatur- und Montagearbeiten
Ausstattung:
- CNC-Drehen bis 280mm Durchmesser und 500mm Länge
- CNC-Bearbeitungszentrum Fräsen (Verfahrwege X/Y/Z, 500mm x 500mm x 1500mm)
- CNC-Abkantbank bis 2.500mm Länge und 6mm Stärke
- NC-Sägen bis 400mm x 400mm
- 2D-Laser bis 10mm Stahlblech im Mittelformat (1250mm x 2500mm) sowie Edelstahlblech bis 4mm
- 10 Schweißtische mit Absaugvorrichtung, davon 2 für Edelstahl
- 60-Tonnen-Stanze
- Säulenbohrmaschinen
- Verschiedene Maschinen zur Blech- und Profilbearbeitung
- 5-Tonnen-Krananlage
Ansprechpartner:
Herr HaußmannTel.: 02922 981 - 3131E-Mail: frank.haussmann@jva-werl.nrw.de Herr MüllerTel.: 02922 981 - 3132E-Mail: sascha.mueller@jva-werl.nrw.de Fax: 02922 981 - 5037


