Bis zu 50 Insassen werden hier, angeleitet von speziell geschulten Betriebsbeamten (Handwerks- und Industriemeistern) sowie Beamten des Werkaufsichtsdienstes, mit dem Zerlegen von Kabeln unterschiedlichster Materialien aus Altkabelschrott oder Fehlproduktionen beschäftigt. Auf diese Weise werden hier jährlich ca. 2.800 Tonnen Kabelschrott (Kupfer und Aluminium) fachgerecht recycelt.
Tätigkeitsbereiche, u.a.:
- fachgerechtes Recycling von Kabelschrott
- Sortierarbeiten von Nichteisenmetallen
- Paketieren (Pressen) von Nichteisenmetallen
- Zerlegen von Stellmotoren
Ausstattung:
- mehrere Drahtzüge mit Haspel zum Zerlegen von Überlandleitungen
- mehrere Kabelschlitzmaschinen
- zahlreiche manuelle und automatische Spezialgeräte
- hydraulische Pressen
- voll ausgestattete Betriebsschlosserei für Reparatur- und Wartungsarbeiten
- Gabelstapler
Ansprechpartner:
Herr Riedelbauch Tel.: 02922 981 - 3151 Fax: 02922 981 - 5039 E-Mail: juergen.riedelbauch@jva-werl.nrw.deHerr LüttichTel.: 02922 981 - 3151Fax: 02922 981 - 5039E-Mail: sven.luettich@jva-werl.nrw.de



