Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die "Besonderen Behandlungsmaßnahmen" der JVA Werl:

  • Pädagogisches Zentrum
  • Motivations- und Behandlungsabteilung für Strafgefangene mit vorbehaltener oder angeordneter Sicherungsverwahrung
  • Basis- und Motivationsbehandlungsabteilungen der Sicherungsverwahrung
  • Psychotherapieabteilung für Gewalt- und Sexualstraftäter
  • Gemeinschaftliche Vermittlung in eine Rehabilitationsmaßnahme
  • Übergangsmanagement Sucht, Schulden, Arbeit
  • Gefangene mit besonderer Hilfsbedürftigkeit

Im Einzelnen:

Klassenzimmer im Pädagogischen ZentrumQuelle: JVA Werl

Pädagogisches Zentrum (PZ)

Das Pädagogische Zentrum – gegründet im September 1971 in der JVA Münster – bietet zentral für das Land Nordrhein-Westfalen Kurse für männliche Strafgefangene des Erwachsenenvollzugs zur Vorbereitung auf einen Schulabschluss in Form des Vollzeitunterrichts.
Abteilungsflur MoBASSQuelle: JVA Werl

Motivations- und Behandlungsabteilung für Strafgefangene mit vorbehaltener oder angeordneter Sicherungsverwahrung (MoBASS)

In Umsetzung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes, der darauf basierenden gesetzlichen Regelungen in § 66 c Abs. 2 Strafgesetzbuch und §§ 91, 92 StVollzG NRW und des Rahmenkonzeptes für einen behandlungsorientierten Strafvollzug für Strafgefangene mit angeordneter oder vorbehaltener Sicherungsverwahrung vom Justizministerium Nordrhein-Westfalen ist in der JVA Werl die Abteilung MoBASS eingerichtet worden.
Abteilungsflur Haus 4Quelle: JVA Werl

Basis- und Motivationsbehandlungsabteilungen der Sicherungsverwahrung

Seit Mai 2016 erfolgt der Vollzug der Maßregel Sicherungsverwahrung in Nordrhein-Westfalen in der JVA Werl an einem zentralen Standort in einem eigens hierfür errichteten Neubau mit insgesamt 140 Plätzen. Innerhalb dieses Neubaus ist eine – für nicht die Sozialtherapie absolvierende Untergebrachte unzugängliche – Sozialtherapeutische Abteilung mit 30 Plätzen eingerichtet worden, welche ausschließlich für die umfassende Behandlung der in der Sicherungsverwahrung Untergebrachten zuständig ist.
Freizeitraum PGSQuelle: JVA Werl

Psychotherapieabteilung für Gewalt- und Sexualstraftäter (PGS)

Im Bereich der Strafhaft steht eine eigens für die Personengruppe der Gewalt- und Sexualstraftäter eingerichtete Behandlungs-Wohngruppe mit 15 Plätzen zur Verfügung. Der Wohngruppe zugeteilt ist ein interdisziplinäres Behandlungsteam, welches sich neben der Abteilungsleiterin aus Kräften des Psychologischen und des Sozialdienstes, einer Inspektorin für Sicherheit und Ordnung sowie Bediensteten des Allgemeinen Vollzugsdienstes zusammensetzt.
Kopfbild

Übergangsmanagement Sucht, Schulden, Arbeit

Beim Übergangsmanagement handelt es sich um die Schaffung von Netzwerken zur Wiedereingliederung von Gefangenen und Untergebrachten. Besondere Berücksichtigung soll hierbei die Vorbereitung eines geeigneten sozialen Empfangsraumes und die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt finden.